Viele Tierbesitzer trauen kommerziellem Katzenfutter nicht und füttern lieber „artgerechtes„ Rohfleisch. Dass darin auch Risiken lauern ist nicht neu. Eine Tuberkulose Ausbruch in Großbritannien zeigt, wie ernst diese sind. 

Mycobacterium bovis der Erreger der Tuberkulose kann nicht nur Kühe , aber auch andere Säugetiere wie Katzen und auch Menschen befallen. Das Zoonose-Risiko ist groß, deshalb werden Maßnahme seit langem ergriffen um die Krankheit möglichst auszurotten. Britische Tierärzte haben Fallberichte mehrerer erkrankter Katzen veröffentlicht. Ende letztes Jahres waren 30 Ausbrüchen und mehr als 90 Katzen erkrankt. 

Die Tuberkulose ist bei Haustieren wieder auf dem Vormarsch. Aufgrund der schwere Symptomatik müssen die Tiere öfters eingeschläfert werden. Die meisten infizierte Tiere sind reine Wohnungskatzen. Die Infektionsquelle stammt also nicht aus der Umgebung.

In Großbritannien war die Infektionsquelle ein fertiges Rohfleischmenu mit Reh. Für die Mensche ist es natürlich auch problematisch weil während der Zubereitung für das Tier ist eine Kontamination hoch wahrscheinlich.

Einmal mehr zeigt dieser Fall, wie sehr Besitzer auf die Hygiene bei der Rohfleischfütterung achten müssen.